top of page

Fachkurs Einstieg in die Führungsrolle

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Fachkurs.

Inhalt des 2-tägigen Fachkurses:​​ Die Teilnehmenden

  • erhalten einen fundierten Einblick in das Begriffsverständnis und die wissenschaftliche Theorie von Führung;

  • setzen sich mit verborgenen psychologischen Verhaltensmustern auseinander;

  • kennen die unterschiedlichen Funktionen der Führung;

  • wissen, welches die Einflussfaktoren der transformationalen/achtsamkeitsbasierten Führung sind;

  • trainieren ihre emotionale Intelligenz;

  • lernen das Prinzip Servant Leadership kennen;

  • wissen, wie sich das ‘Haus der Arbeitsfähigkeit’ zusammensetzt;

  • setzen sich für den berufslebenslangen Erhalt der Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter:innen ein;

  • kennen Strategien zur Bewältigung von sozialen Konfliktsituationen in diversen Belegschaften.

  • reflektieren ihren eigenen Führungsstil.

Steckbrief

  • Zielpublikum: Angehende Führungskräfte oder solche mit ersten praktischen Führungserfahrungen, welche die elementaren Grundlagen und Instrumente der Personalführung erlernen und anwenden möchten. Teamleiter/-innen in herausfordernden Situationen und Kandidat/-innen, die als Projektverantwortliche eingesetzt werden sollen.

  • Abschluss/Attest: Im Anschluss an den Fachkurs erhalten die Teilnehmer/-innen eine Teilnahmebestätigung, welche die vermittelten Inhalte ausweist. Zusätzlich kann der Fachkurs im Bildungspass bestätigt werden.

  • Kursleiter: Christian Burri, Dr. B.A.

  • Sprache: Deutsch

  • ECTS: Keine

  • Umfang: 18 Lektionen

  • Dauer: 2 Tage / Termine unter Kursanmeldung.

  • Ort: Berner Mittelland und Nordwestschweiz. Je nach Verfügbarkeit im Seminarhotel Schloss Hünigen in Konolfingen, im Seminarhotel Eden in Spiez oder im Deltapark Vitalresort in Gwatt (Thun).

  • Verfügbare Plätze: Die Anzahl Teilnehmer/-innen pro Kurs ist auf 18 Personen begrenzt.

  • Kurskosten: CHF 1'690.-- Die Kurskosten beinhalten die Pausenverpflegung sowie das Mittagessen. Fakultativ: Nachtessen und/oder Übernachten im Seminarhotel (in den Kurskosten nicht inbegriffen).

bottom of page