top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommen bei allen Kursangeboten und Dienstleistungen von Unires zur Anwendung. Gültig ab 1. Februar 2025.​

Anmeldung und Durchführung

  • Die Kursanmeldung erfolgt online über die Website www.unires.ch oder per E-Mail info@unires.ch und ist verbindlich.

  • Um den Fachkurs unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, wird eine minimale Teilnehmendenzahl festgelegt (min. 10 Personen). Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei zu wenigen Anmeldungen wird der Fachkurs nicht durchgeführt.

  • Kursabsagen werden spätestens eine Woche vor Kursbeginn mitgeteilt. Kann der Fachkurs aus bestimmten Gründen nicht durchgeführt werden, werden die Kursgebühren und bereits einbezahlte Gebühren für das Seminarhotel/Übernachtung vollumfänglich zurückerstattet.

  • Die Anmeldung ist bis zur Bestätigung oder Absage durch Unires verbindlich. Der Vertrag zwischen der teilnehmenden Person und Unires kommt mit der schriftlichen Bestätigung durch Unires zustande.

  • Fällt die Kursleitung aus, kann Unires eine Vertretung einsetzen oder den Fachkurs absagen. Bei Letzterem wird den Teilnehmenden die Kursgebühr sowie bereits einbezahlte Gebühren für das Seminarhotel/Übernachtung vollumfänglich zurückvergütet.

  • Je nach Situation kann sich die Durchführung ändern. Fallen einzelne Programmteile aus (bspw. infolge Erkrankung von Referenten), behält sich Unires vor, Änderungen im Lehrgangsprogramm sowie bei der Auswahl und dem Einsatz von Referenten vorzunehmen. Aus der Abänderung einzelner Programmteile entstehen gegenüber Unires keinerlei Ansprüche.

  • Bei einer behördlichen Anordnung, die ein Verbot von Präsenzveranstaltungen vorsieht, findet der Fachkurs nicht statt und es erfolgt eine Rückvergütung der bereits bezahlten Gebühren (auch für das Seminarhotel/Übernachtung).

​​

Abmeldung

  • Abmeldungen sind möglichst frühzeitig per E-Mail an info@unires.ch zu richten. Bei einer Abmeldung bis zehn Tage vor dem Kursbeginn wird keine Gebühr erhoben, sofern die Abmeldung die Durchführung des geplanten Fachkurses nicht beeinträchtigt (siehe Minimalanzahl Teilnehmende).

  • Bei einer fristgerechten Abmeldung werden bereits bezahlte Kursgebühren und bereits einbezahlte Gebühren für das Seminarhotel zurückvergütet. Kommt durch die Abmeldung die erforderliche Minimalanzahl nicht zustande, sind die gesamten Gebühren (Kurs und Seminarhotel) geschuldet. Bei einer späteren Abmeldung oder unentschuldbarem Nichterscheinen sind die gesamten Gebühren geschuldet. Kann die angemeldete Person den Fachkurs aus triftigen Gründen nicht besuchen, kann sie eine Ersatzperson stellen, die ihren Platz einnimmt.

  • Bei kurzfristigen Abmeldungen aufgrund Krankheit oder Unfall muss vor Kursbeginn die Kursleitung kontaktiert werden. Gestützt auf ein Arztzeugnis werden bereits bezahlte Kursgebühren zurückvergütet. Bereits bezahlte Übernachtungskosten können nicht zurückvergütet werden. Es gelten die Bestimmungen der jeweiligen Veranstaltungslokalitäten.

  • Versäumte Lektionen der Teilnehmenden können nicht nachgeholt werden.

​​

Zahlung der Kursgebühren

  • Der auf der Rechnung aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Die Kursgebühren sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

  • Das Nichtbezahlen der Kursgebühren gilt nicht als Abmeldung.

Versicherung

  • Es wird den teilnehmenden Personen empfohlen, eine Annullierungsgebührenversicherung für den Fall einer Verhinderung an der Kursteilnahme wegen Krankheit oder Unfall abzuschliessen.

  • Unires haftet nicht für Verlust und Diebstahl von Gegenständen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.

Datenschutz

  • Die teilnehmende Person erklärt sich einverstanden, dass ihre Anmeldeinformationen für die Kursadministration gespeichert werden dürfen.

  • Es werden keine persönlichen Daten der Teilnehmenden für Werbe- und Marketingzwecke verwendet oder Dritten herausgegeben.

  • Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Schlussbestimmungen

​​

  • Mit ihrer Anmeldung akzeptiert die teilnehmende Person die vorliegenden AGB. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Gericht in Bern zuständig. Es gilt schweizerisches Recht.

bottom of page